Der Weg zum Führerschein: Schritt-für-Schritt Anleitung für Auto und Motorrad

Erfahre in dieser umfassenden Anleitung, welche Schritte notwendig sind, um in Deutschland den Führerschein für Auto und Motorrad zu erlangen. Von der Anmeldung bei der Fahrschule über den Erste-Hilfe-Kurs und die theoretische Prüfung bis hin zur praktischen Fahrprüfung – hier findest du alle wichtigen Informationen und nützliche Tipps für deinen erfolgreichen Start ins Auto- und Motorradfahrerleben.


Schritt Beschreibung
1. Anmeldung bei der Fahrschule Melde dich über unser Kontaktformular auf der Webseite oder per E-Mail an. Du kannst auch gerne persönlich vorbeikommen und dich in unserem Büro in der Wilhelmstraße 33, 71034 Böblingen anmelden. Unsere Öffnungszeiten sind montags und mittwochs von 16:30 bis 19:30 Uhr. Bitte bringe bei der Anmeldung deinen Personalausweis und ein biometrisches Passfoto mit.
2. Erste-Hilfe-Kurs Du musst einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Dieser Kurs dauert in der Regel einen Tag.
2.1 Sehtest Lasse einen Sehtest bei einem Optiker oder Augenarzt durchführen.
3. Beantragung des Führerscheins Gehe zur Führerscheinstelle und beantrage deinen Führerschein. Dafür benötigst du deinen Personalausweis oder Reisepass, ein biometrisches Passfoto, den Nachweis über den Erste-Hilfe-Kurs, die Sehtestbescheinigung und die Anmeldebestätigung der Fahrschule.
4. Theoretischer Unterricht Um an der Theorieprüfung teilzunehmen, musst du den theoretischen Unterricht in der Fahrschule absolvieren. Der Unterricht umfasst mindestens 14 Doppelstunden zu je 90 Minuten (für die Klasse B). Für den Motorradführerschein variieren die Stunden je nach Klasse. Lerne die Theorieinhalte gründlich, nutze zusätzliches Lernmaterial wie Übungsbögen oder Apps und bereite dich intensiv auf die theoretische Prüfung vor, um sie erfolgreich zu bestehen.
4.1 Theoretische Prüfung Melde dich zur theoretischen Prüfung an. Diese wird beim TÜV oder der DEKRA abgenommen. Bestehe die theoretische Prüfung (Fragebogen mit Multiple-Choice-Fragen).
5. Praktischer Unterricht Beginne mit den Fahrstunden. Für den Autoführerschein (Klasse B) beinhalten diese Pflichtstunden, wie z.B.: 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten, 3 Nachtfahrten. Für den Motorradführerschein (Klassen A, A1, A2) sind ebenfalls Pflichtstunden vorgeschrieben, die je nach Klasse variieren. Übe regelmäßig, um Fahrpraxis zu erlangen und sicher zu fahren.
5.1 Praktische Prüfung Melde dich zur praktischen Prüfung an, sobald dein Fahrlehrer dir grünes Licht gibt. Bestehe die praktische Prüfung, die von einem Fahrprüfer abgenommen wird. Die Prüfung dauert etwa 45 Minuten (für Klasse B) und umfasst verschiedene Fahraufgaben. Die Dauer und Inhalte der praktischen Prüfung für den Motorradführerschein variieren je nach Klasse.
9. Erhalt des Führerscheins Nach Bestehen der praktischen Prüfung erhältst du deinen Führerschein. In der Regel wird dieser direkt nach der Prüfung ausgehändigt.